Ergotherapie im neurologischen Bereich

Ich unterstütze meine Patienten mit neurologischen Erkrankungen dabei, ihre größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten bzw. wiederzuerlangen. 

Wie Ergotherapie im Alltag bei neurologischen Problemen hilft

Ergotherapie unterstützt Patienten konkret dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten bzw. wiederzuerlangen, verloren gegangene Fähigkeiten zu fördern und vorhandene Ressourcen zu verstärken.

Spezifische neurologische Krankheitsbilder

  • Schlaganfall 

  • Multiple Sklerose (MS)

  • Morbus Parkinson

  • Hirntumore / nach Tumoroperationen

  • Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Polyneuropathien (z. B. diabetisch, toxisch)

  • Nervenläsionen (z. B. Radialis-, Ulnaris- oder Medianuslähmungen)
  • ...

Meine Therapieansätze: 

  • Training alltagsrelevanter Handlungen (z.B. Anziehen, Kochen, Schreiben, Körperpflege,...)
  • Förderung der Grob- und Feinmotorik (z.B. gezieltes Greifen, Gleichgewicht, Arm-Hand-Koordination)
  • Kognitives Training (bei Konzentrations- und Gedächtnis- oder Planungsproblemen)
  • Wahrnehmungsschulung,
  • Hilfsmittelberatung und Wohnraumanpassung (Ambient Assisted Living)
  • Angehörigenberatung
  • Kompensationstraining 
  • ...

Wenn sie Ergotherapie in Betracht ziehen sollten:

Wenn Sie eine der oben genannten neurologischen Problematiken haben, kontaktieren Sie mich für eine Beurteilung und um zu besprechen, wie ich Ihnen helfen kann.

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf, um einen Termin zu vereinbaren und Ihre Fragen zu besprechen.

Frau Schallegger ist eine sehr gute, einfühlsame Therapeutin. Mit ihrer Energie hat sie mir immer wieder sehr intensive und erfolgreiche Therapiestunden beschert. Ist sehr empfehlenswert!!!! - Annemarie Nagele